top of page

2.

Paar- und Sexualtherapie

Emotional eng verbunden zusammenleben: ein Paar sein kann zeitweise ganz schön anstrengend sein. In diesem Fall profitieren viele Paare davon sich Hilfe von außen zu holen. Oft genügen wenige Sitzungen um bedeutsame Unterschiede zu erreichen und ein festgefahrenes Miteinander wieder neu in Bewegung zu bringen. Im Folgenden finden Sie einige mögliche Anlässe:

 

  • Kommunikation gelingt nicht, sie verstehen sich im wahrsten Sinne des Wortes zurzeit nicht

  • an die Stelle von Verbundenheit tritt Distanz und Einsamkeit

  • sie als Paar erleben ein Problem als nicht bewältigbar

  • sie finden sich oft in eskalierenden Streits wieder

  • das Miteinander fühlt sich mehr nach Belastung statt Bereicherung an

  • sie wünschen sich einen Raum um sich mit ihrer Paarbeziehung zu beschäftigen / Entscheidungen zu treffen

  • sie wünschen sich Begleitung dabei ihre Beziehungsform zu verändern (Öffnung der Beziehung, Nicht-Monogamie)

  • sie wissen nach einem Vertrauensverlust nicht mehr weiter

  • sie drehen sich bei einem oder mehreren Themen immer im Kreis

  • sie sorgen sich um ihre Partner*in

  • eine heraufordernde Veränderung ist geschehen oder steht an (Tod, Krankheit, Umzug, etc.)

  • ihre Beziehungs/Familienkonstellation ist im Wandel (Trennung, Patchwork, Geburt, etc)

  • sie erleben ihre Sexualität als unbefriedigend

  • ihr Miteinander als Eltern führt zu Konflikten

  • sie wünschen sich mehr oder weniger Nähe / Distanz zueinander

  • statt vertraut fühlt sich ihre Beziehung fremd an

Paar- und Sexualtherapie wird in Deutschland nicht von Krankenkassen bezahlt, daher handelt es sich hierbei um eine Leistung, die selbst bezahlt werden muss.

Praxis für Psychotherapie

Ronja Schmitt

D6, 3 (4.OG)
68159 Mannheim
(über dem Kabarett Klapsmühl')

Fahrstuhl im Hinterhof

 

Tel.: +4962143634259 oder

       +49178 6872775

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page